Frage:      Welcher (Fiat) Motor benötige ich für mein Wohnmobil ?

Antwort:   Grundsätzlich kann man diese Frage nicht so einfach beantworten, weil jeder hat andere Bedürfnisse.

               Die Antworten spiegeln meine eigene Meinung wider, können aber sicher als Anhaltspunkt dienen ;-)

               Der 2l, 115PS Motor wird im Wohnmobilbereich eigentlich kaum eingesetzt und dient fast

               ausschliesslich der Preislistenkosmetik. Dieser Motor wird nur mit einem 5 Ganggetriebe

               (statt 6 Gang) ausgeliefert und benötigt gleichviel, wenn nicht sogar mehr Diesel als die anderen

               Fiat Motoren der 2.3l und 3l Serie.

               Der 2.3l, 130 PS Motor eignet sich ganz gut für Fahrzeuge bis 3.5t Gesamtgewicht,

               sofern diese nicht überladen werden.

               Zum 2.3l, 148 PS Motor sollte man greifen, wenn man mit einem Automatikgetriebe unterwegs ist,

               oder bei einem aufgelasteten Fahrzeug, so bis 4.25t / 4.5t.

               Ist das Fahrzeug schwerer, oder man möchte mehr als einen Roller mit der Anhängerkupplung

               hinterherziehen, so ist man mit dem 3l, 177 PS Motor bestens bedient. Auch wenn man mit einem

               vollintegrieten Fahrzeug unterwegs ist, sollte man es sich überlegen auf den 3l zu setzen,

               weil dieser über eine verschleissfreie Steuerkette verfügt und nicht wie bei den anderen 2.3l Motoren

               regelmässig der Zahnriemen ersetzt werden muss.

               Bei vielen Integrierten muss dazu der Motor heruntergenommen werden, was den Aufpreis für den

               3l Motor, bereits beim 2. Zahnriemenwechsel egalisiert. Auch verfügt der 3l Motor über eine etwas

               "tiefere" Getriebeübersetzung, was den Dieselkonsum im Bereich des 2.3l Motors belässt.

               In den nächsten 2-3 Jahren wird mit der neu geltenden strengeren Abgasnorm der 3l Motor

               höchstwahrscheinlich leider vom Neufahrzeugmarkt verschwinden, welches sicher eine Lücke

               im Motorensegment hinterlässt, falls nicht noch eine Innovation bis dahin den Motorenmarkt

               revolutioniert.

               Weitere Infos zu den Motoren finden Sie hier:  Motorvarianten Fiat

 

Frage:      In welcher Währung kann man bei Ihnen das Fahrzeug bezahlen ?

Antwort:   Grundsätzlich werden die Wohnmobile im Euroraum hergestellt und müssen auch in Euro beim

               Hersteller / Händler (D) bezahlt werden. Bei uns kann also das Fahrzeug in Euro, oder zum

               Tageskurs am Importtag in Schweizer Franken bezahlt werden. Es ist aber auch möglich,

               in einem Mix aus € und CHF zu bezahlen, um das Risiko einer Kursschwankung vollkommen

               zu eliminieren. (Üblicherweise in einem Mix von ca. 80% Euro / 20% CHF)